LANGREITER.COM plain, simple | |||||||
![]() ![]() | |||||||
Vor einer guten Woche bei Mariann aufgeschnappt, seitdem spukt das Bild des im Konzeptraum schwebenden vielhaxerten Begiffs in regelmässigen Abständen in meinem Kopf herum — besser & amüsanter als Heinz von Foerster kann man das wohl kaum formulieren: "Wir haben das so gesehen, daß jedes Wort, jeder Begriff so ausschaut wie ein vielfußiges Element, das nach allen Richtungen seine Konnektivitäten ausstreckt und mit anderen solchen vielfüßigen Elementen in Verbindung bringt. Und die Operationen bestehen darin, neue Verbindungen zu finden, die grammatisch kontrolliert werden und als Sprache herauskommen, aber konzeptuell konnektiert, so daß sie verbunden sind durch eine semantische interne Struktur. Das heißt, jeder Begriff ist für uns ein vielfältiger Rechner, der sich mit anderen Rechnern in Verbindung setzt. Damals hat das niemand verstanden, vielleicht habe ich es auch nicht gut dargestellt. Aber heute taucht das überall auf, semantic computation, mit lauter parallelen Maschinen, die alle gleichzeitig arbeiten und ihre Verbindungen herstellen. Unser Problem war damals schon: könnte man irgendetwas machen, um in natürlichen Sprachen mit einer Maschine sprechen zu können." ![]() |
![]() ![]() ![]() So log in, fella — or finally get your langreiter.com account. You always wanted one. Nearby in the temporal dimension: Nobody. ... and 36 of the anonymous kind. Click on ![]() BACKLINKS ![]() RECENT EDITS (MORE) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() POWERED BY ![]() &c. GeoURL RSS 0.92 FRIENDLY SHOPS Uncut Games bei Gameware OFFEN! Offenlegung gem. §25 MedienG: Christian Langreiter, Langkampfen See also: Privacy policy. |